GEMA? Creative Commons? Copyright? Das Video ist im Kasten und ihr habt keine Ahnung, welche Musik ihr nehmen dürft? Das ist in Deutschland wirklich nicht so einfach! Wir geben euch hier einen Überblick.
Thema GEMA: Für so gut wie alle Musik muss man GEMA bezahlen. Nutzt man die Musik trotzdem, wird man schnell auf YouTube gesperrt. Das wäre richtig blöd, daher Vorsicht bei der Auswahl! Auch wenn die Musik GEMA-frei ist, liegen die Urheberrechte weiterhin beim Künstler bzw. deren Plattenfirma. Ihr dürft also nicht einfach ein GEMA-freies Lied aus dem Netz einbauen, ohne vorher den Künstler nach seiner Erlaubnis zu fragen. Das geht zum Beispiel per Mail oder auch über YouTube. Bei vielbeschäftigten Künstlern ist das aber eher eine Sache von Wochen, daher empfehlen wir euch, gleich Musik zu nehmen, die eine Creative-Commons-Lizenz haben (oder auch einfach „CC-Lizenz“ genannt). Das bedeutet – ähnlich wie bei Bildern – dass die Rechte an der Musik vom Künstler vorher festgelegt sind. Meist muss der Musiker im Abspann genannt werden oder es darf am Musikstück nichts geändert werden. Was genau die kleinen Zeichen bei der CC-Lizenz bedeuten könnt ihr hier nachschauen. GEMA-frei ist CC-Musik übrigens auch.
Mehr Infos dazu gibt’s hier. Eine echt gute Übersicht über die verschiedenen CC-Lizenzen gibt es im Tutorial von Mike zu kostenloser und lizenzfreier Musik.
Hier findet ihr Musik unter Creative-Commons-Lizenz:
- Richtig viel Musik gibt es bei ccMixter
- Free Music Archive hat auch viele Songs mit CC-Lizenzen
- Bei Vimeo gibt es über 3000 Songs, ihr braucht aber einen Account und meist gibt es eine Namensnennung
Hier gibt es kostenlose und GEMA-freie Musik zum Runterladen (bitte beachtet die Bedingungen und nennt ggf. den Urheber im Abspann):
- Evermusic: 50 kostenfreie Lieder (Namensnennung im Abspann)
- Terrasound: 50 kostenfreie Lieder (Namensnennung im Abspann)
- Frametraxx: GEMA-frei und kostenlos (Namensnennung im Abspann bzw. in der Videobeschreibung bei YouTube)
- Musicfox: 12 kostenfreie Lieder (Namensnennung und Link im Abspann)
- IMAtunes: 8 kostenfreie und GEMA-freie Lieder (Namensnennung im Abspann)
Auch auf YouTube könnt ihr Musik finden:
- YouTube-Tutorial mit guten Musik-Tipps
- Mehr Tipps und Kanäle vom TestMichel
- Und nochmal das Tutorial von Mike mit super Linksammlung
Immer noch verwirrt oder hast du eine tolle Seite mit kostenfreier Musik gefunden? Dann schreibt uns einfach schnell eine Mail an likeitbikeit@tippingpoints.de