Timmy möchte einen Ausflug mit dem Fahrrad machen. Plötzlich fliegt er in die Luft. Lasst euch überraschen wohin die Reise geht…
Süßer Stop-Motion-Film von der Förderschule am Sommerhoffpark
Timmy möchte einen Ausflug mit dem Fahrrad machen. Plötzlich fliegt er in die Luft. Lasst euch überraschen wohin die Reise geht…
Süßer Stop-Motion-Film von der Förderschule am Sommerhoffpark
Downhill fordert Reaktionsvermögen, geübte Fahrtechnik, gute Koordination und auch eine ordentliche Portion Überwindung. Der Helm darf da nicht fehlen.
In unserem ersten Stop-Motion-Film fahren vier Eierköpfe Mountainbike bis sich einer der coolen Köpfe etwas verschätzt.
Die Fahrrad-AG der Realschule Lünen-Brambauer zeigt uns, warum Helmtragen eben doch nicht uncool ist. Viel Spaß mit dem Film.
Das Downhill ohne Helm nicht denkbar ist, zeigt uns dieser Film von Louis und seinen Freunden. Einen Dank richtet das Filmteam an die Musiker, die ihre Musik für den Film zur Verfügung gestellt haben:
Anna macht sich über ihre Freundin Greta lustig weil sie Helm trägt. Die lässt sich aber nicht beeinflussen und hat genau die richtige Antwort parat.
Zwei Freunde treffen sich wie so oft, jedoch verläuft das Treffen durch eine Entscheidung anders als geplant. Schaut euch in unserer ersten „Dokumentation“ an wie sich Yannick und Ben Helm über Kopf in eine gute Sache stürzen!
Erste Osterglocken blühen, der Frühling naht und mit ihm die Frühlingsgefühle. Frisch Verliebte wollen vor allem eins: Den Freund in Sicherheit wissen. Das zeigt uns auch die Film-AG der Rabanus-Maurus-Schule in Fulda.
Unsere Tipps zum Filmemachen kennt ihr vielleicht schon. Jetzt wollen wir euch auch noch eine Übersicht über Film-Apps und Software geben, damit ihr gleich loslegen könnt.
Am einfachsten ist es, die einzelnen Szenen mit einer Digitalkamera oder dem Smartphone zu filmen und nachher alles auf dem Computer am großen Bildschirm zu schneiden. Videos bearbeiten ist mittlerweile spielend leicht und viele anständige Basic-Programme kann man sich kostenlos runterladen. Je nachdem, ob ihr einen Mac oder Windows-PC benutzt, gibt es verschiedene Programme: Für Windows-Nutzer gibt es den Windows Movie Maker. Mac-Nutzer können einfach das vorinstallierte und anfängerfreundliche Programm iMovie benutzen. Avedimux und VideoPad Video Editor sind kostenlose Programme für alle Betriebssysteme. Kinderleichtes Bearbeiten von Videos ohne Vorkenntnisse verspricht Vidiot für Windows und Linux. Falls du doch nicht weiterkommst, gibt es auf YouTube unzählige Tutorials (Links unten im Beitrag).
Falls ihr gleich mit dem Smartphone weitermachen wollt, gibt es auch hier immer mehr gute Apps. Auf dem iPhone könnt ihr mit iMovie gleich starten. Super einfach und Musik gibt’s auch gleich inklusive. Viele Apps für Android sind in der Lite-Version, mit Wasserzeichen oder mit Werbung im Google App Store kostenfrei runterzuladen. Aber meistens sind die Programme auch schon für einen kleinen Betrag unter 5 € freischaltbar. Im Google Play Store findet ihr Vidtrum, Video Show: Video Editor & Maker und (mein aktueller Favorit) VivaVideo für Android-Handys. Alle drei Apps sind einfach zu bedienen und größtenteils kostenlos.
Für alle Programme gibt es eine Fülle an Tutorials bei YouTube. Und wo ihr gleich schon mal da seid, schaut euch doch auch Tipps von YouTubern zum Thema Video an:
Echte Freunde passen aufeinander auf. So auch die beiden Protagonisten in Kilians und Bastians Film, denn bevor sie zur gemeinsamen Radtour aufbrechen, darf einer nicht fehlen. Seht selbst!